Bezirksliga Staffel 4: DJK Arminia Eilendorf – Alemannia Mariadorf, 1:2 (1:0)
Unsere Erste Mannschaft konnte sich in einem packenden Kellerduell gegen die DJK Arminia Eilendorf durchsetzen und sich wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg sichern. Obwohl Eilendorf früh durch Sandro Heidenthal in der 2. Minute in Führung ging und die erste Halbzeit kontrollierte, wendete sich das Blatt in den Schlussminuten des Spiels.
Die DJK Arminia Eilendorf schaffte es trotz einer kompakten Defensive in der ersten Halbzeit nicht, den knappen Vorsprung auszubauen. Ihr Offensivspiel blieb blass, während Alemannia Mariadorf in der zweiten Halbzeit nach einer taktischen Umstellung und frischen Kräften mehr Druck ausübte. Trainer Dominic Bougé brachte zur Pause Jonathan Claus, um neue Impulse zu setzen. Diese Entscheidung sollte sich später auszahlen.
In einer dramatischen Schlussphase bewies Mariadorf Kampfgeist: Nico Dautzenberg wurde mit einem Doppelpack innerhalb von nur vier Minuten zum Matchwinner. In der 88. Minute traf er zum Ausgleich, und in der Nachspielzeit setzte er mit einem zweiten Treffer den Schlusspunkt. Mit diesem Last-Minute-Sieg konnte unsere Mannschaft nicht nur drei Punkte mitnehmen, sondern sich auch aus den Abstiegsrängen befreien. Das Team steht nun auf Platz 13 der Tabelle, ein kleiner, aber bedeutsamer Schritt für den Verein.
Wir können nach diesem Erfolg wieder etwas optimistischer in die Zukunft blicken. Der kommende Gegner VfR Würselen wird jedoch eine neue große Herausforderung darstellen. Die Frage bleibt, ob wir den Schwung der letzten beide Siege nutzen können, um weitere wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sammeln.
—
Kreisliga B Staffel 1: Rhenania Würselen/Euchen II – Alemannia Mariadorf II 5:2 (4:0)
Unsere Zweite Mannschaft musste im Auswärtsspiel gegen Rhenania Würselen/Euchen II eine bittere 2:5-Niederlage hinnehmen. Bereits in der ersten Halbzeit geriet das Team durch eine Serie von Gegentoren deutlich ins Hintertreffen, was die Ausgangslage für die zweite Hälfte enorm erschwerte.
Trotz des frühen Rückstands bewies die Mannschaft von Trainer Denis Hermanns Moral und kämpfte sich nach der Halbzeitpause zurück ins Spiel. Yunus Özsoy übernahm Verantwortung und brachte Alemannia Mariadorf II mit zwei Toren, darunter ein sicher verwandelter Elfmeter, wieder etwas näher heran. Der kämpferische Einsatz und die gezeigte Entschlossenheit reichten jedoch nicht aus, um das Blatt zu wenden. Ein später Treffer der Gastgeber besiegelte schließlich die Niederlage.
Diese erneute Pleite markiert die sechste Niederlage in Folge, was die ohnehin schwierige Situation der Mannschaft weiter verschärft. Besonders die Defensive bleibt eine große Herausforderung, da erneut zu viele Gegentore hingenommen werden mussten. Nun gilt es, aus den Fehlern zu lernen und im nächsten Spiel gegen SC Sparta Bardenberg neue Motivation zu schöpfen, um endlich wieder Punkte einzufahren.
Die Spieler und das Trainerteam wissen, dass noch viel Arbeit vor ihnen liegt, doch der Wille, die Saison positiv zu beenden, ist weiterhin spürbar. Der Fokus liegt darauf, die defensive Stabilität zu verbessern und die Serie von Niederlagen zu durchbrechen.