Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer von Alemannia Mariadorf,
das jüngste Unwetter hat leider auch unsere Sportanlage nicht verschont. Zwar sind die Schäden im Vergleich zu anderen Ereignissen überschaubar, aber sie zeigen deutlich, welche Belastung unser Verein regelmäßig schultern muss.
Insbesondere auf unserem Kunstrasenplatz hat das Wasser sichtbare Spuren hinterlassen. Der Kork ist in großen Bereichen ausgespült worden. Zur Erinnerung: Bei der Planung des Platzes hatten wir bewusst 1 cm längere Kunstrasenhalme gefordert, um genau solche Probleme zu verhindern – am Ende setzten sich aber andere Vorgaben durch. Das Ergebnis liegt jetzt vor uns.
Neben den Schäden am Platz gab es erhebliche Mengen Totholz und Sturmbruch zu beseitigen. Unser Hausmeister Michel Schwarzer hat hier in zwei Tagen unermüdlicher Arbeit die Anlage wieder so weit hergestellt, dass ein geregelter Sportbetrieb möglich ist. Für dieses Engagement gebührt Michel größter Dank – er ist für unseren Verein ein echtes Juwel.
Auch Gerd Waskönig hat wie so oft tatkräftig unterstützt. Durch seinen ehrenamtlichen Einsatz spart der Verein Jahr für Jahr erhebliche Kosten ein. Ebenso möchten wir der Mittwochstruppe Südparkhilfe unseren Respekt und Dank aussprechen – ohne solche Helfer könnte Alemannia Mariadorf in der heutigen Zeit schlicht nicht bestehen.
Wir möchten dieses Beispiel nutzen, um allen bewusst zu machen: Ein Verein lebt nicht nur vom sportlichen Erfolg, sondern vor allem vom Einsatz engagierter Menschen, die im Hintergrund mit anpacken.
Daher unser Appell:
Jede helfende Hand ist willkommen – sei es bei Aufräumarbeiten, organisatorischen Aufgaben oder Pflege der Anlage. Wer helfen möchte, kann sich jederzeit gerne bei uns melden.
Herzlichen Dank an alle, die uns in dieser Situation unterstützt haben.
Euer Vorstand von Alemannia Mariadorf